Der San Bernardino Silber wird auf der Nordseite des San Bernardino Passes in Hinterrhein (Bündner Gemeinde Rheinwald) abgebaut. Er ist ein hellgrau-silbriger Gneis mit weissen Strukturen unterschiedlicher Grössen, was ihn zu einem lebhaften Naturstein macht. Teilweise verleihen ihm gold-gelbe Farbnuancen zusätzlich einen warmen Ton. Der San Bernardino Silber lässt sich zu allen gängigen Produkten für die Innen- und Aussenarchitektur, sowie den Garten- und Städtebau verarbeiten. Durch seine ausgeprägte Schichtung lässt sich der Stein hervorragend spalten. Dies ermöglicht speziell die Herstellung von klassischen Mauersteinen und Spaltplatten.

Massgeschneiderte Verarbeitung für den San Bernardino Silber

Zusätzlich zur maschinellen Verarbeitung mit leistungsfähigen Maschinen ist die Erfahrung und die Leidenschaft unserer Facharbeiter gefragt. Besonders das Spalten von Mauersteinen und Platten beim San Bernardino Silber erfordert handwerkliche Expertise, damit man den typischen Strukturen des Gneises gerecht werden kann.

Warum San Bernardino Silber?

Dieser Naturstein überzeugt nicht nur durch seine zeitlose Eleganz, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Ob für Plätze, Gartenbau oder Innenräume – sein klassisches Erscheinungsbild macht machen ihn zu einem idealen Material für unterschiedlichste Anwendungen. Durch die lokale Gewinnung bleibt der Stein langfristig verfügbar, was eine nachhaltige Nutzung und spätere Anpassungen ermöglicht. Kurze Transportwege und eine umweltfreundliche Verarbeitung in unserem Werk tragen zusätzlich zur ökologischen Verantwortung bei.

Kontakt

Jetzt kontaktieren

Sind Sie an unseren Produkten interessiert oder brauchen Sie Beratung, dann rufen Sie uns ungezwungen an. Wir freuen uns auch auf einen Besuch von Ihnen bei uns im Werk in Andeer.

* Pflichtfelder

Hier erreichen Sie uns

Sie erreichen uns am besten über die A13, Ausfahrt 26 (Avers-Juf / Ferrera).

Das Werk liegt ca. 200m unterhalb der Ausfahrt auf der rechten Seite (Bezeichnung "Andeer Granit 1").